Unterstützung
Jeder kann helfen – nur wie???
Da wir eine rein private Notstation sind, sind wir auf Helfer angewiesen. Jeden Monat kostet uns die Meerschweinchenhilfe mehrere hundert Euro (Tierarzt/Kastrationen, Futter, Einstreu). Einen Teil der Kosten decken die Schutzgebühren, aber lange nicht alles. Aber auch über Geldspenden hinaus gibt es viele Möglichkeiten, mit anzupacken, um uns zu unterstützen!
1. Patenschaft
Was sind Paten? Paten sind Menschen, die Nottieren helfen möchten. Viele davon können selbst keine eigenen Meerschweinchen (mehr) halten oder möchten den Tierschutz einfach aktiv unterstützen. Der Pate übernimmt die Kosten (oder einen Teil davon) für den Unterhalt, der Kastration oder von Tierarzt-Besuchen.
Da wir eine rein private Notstation sind, sind wir auf Helfer angewiesen. Jeden Monat kostet uns die Meerschweinchenhilfe mehrere hundert Euro (Tierarzt/Kastrationen, Futter, Einstreu). Einen Teil der Kosten decken die Schutzgebühren, aber lange nicht alles.
- Welche Art von Patenschaften gibt es?
- Kastrationspatenschaft: Hier übernimmt der Pate einmalig die Kastrationskosten eines beliebigen Tiers. Das sind 45€, wobei nach Absprache natürlich auch eine Teil-Kastrationspatenschaft möglich ist.
- Die monatliche Patenschaft an einem unvermittelbaren Tier. Dies ist eine regelmäßige, monatliche Patenschaft in beliebiger Höhe. Die Kosten des Unterhalts liegen bei rund 35€ pro Meerschweinchen im Monat. Einige Tiere brauchen außerdem dauerhaft Medikamente oder müssen regelmäßig zum Tierarzt – die Kosten sind natürlich unterschiedlich je nach Tier.
- Was bringt mir die Patenschaft?
Dankbarkeit und eine gute Tat im Tierschutz. Bei allgemeinen Patenschaften bekommt der Pate auch hin und wieder Neuigkeiten und Fotos von seinem Patenschwein oder kann es nach Absprache mal besuchen. Übrigens: Eine Patenschaft ist auch ein tolles Geschenk für eure Lieben!
- Wie werde ich Pate?
Ganz einfach: Ihr schreibt uns eine E-Mail an meerschweinchen-poll@web.de und wir geben euch eine Übersicht, welche Tiere derzeit noch Paten suchen. Dann könnt ihr ein Meerschweinchen aussuchen und bekommt unsere Bankverbindung. Danach erhaltet ihr (bei Bedarf) eure Patenschaftsurkunde, die so aussieht:
2. Geldspende
Ihr möchtet einmalig oder regelmäßig spenden? Dann freuen wir uns über eine Spende. Bankverbindung und Paypal findet ihr oben rechts auf dieser Seite. Eine Spendenquittung kann leider nicht erstellt werden, da wir kein Verein sind!
3. Aktive Hilfe
Ihr könnt vielleicht keine finanzielle Hilfe leisten, möchtet aber trotzdem einen Beitrag zum Tierschutz leisten und Schweinchen helfen? Wir suchen jederzeit Helfer, die verschiedene Arbeiten übernehmen, z.B.:
- Tierarzt-/Kastrationsfahrten übernehmen (hierbei müssen die Tiere in der Regel in Köln-Porz abgeholt und zum Tierarzt nach Niederkassel gebracht werden (oder umgekehrt).
- Übernahme von Urlaubsbetreuung bei uns vor Ort, wenn die Hauptstelle bzw. Pflegestellen selbst Urlaub machen.
- Im Internet Werbung für uns machen und unsere Vermittlungstiere inserieren – hierfür vorab bitte bei uns melden, dann nennen wir euch die entsprechenden Seite und schicken euch eine Anleitung.
- Uns bei den Social Media-Auftritten unterstützen. Wenn ihr hiermit vertraut seid und uns unter die Arme greifen möchtet, meldet euch bitte per E-Mail.
- Werbung vor Ort machen: Beim Tierarzt, Freunden und Verwandten von uns erzählen und/oder Flyer aushängen beim Tierarzt, in der Zoohandlung (den Flyer senden wir euch auf Anfrage per E-Mail oder per Post gern zu).
- Werde Pflegestelle und unterstütze unser Team bei der aktiven Tierschutzarbeit.
4. Futter- oder Sachspenden
Wir freuen uns immer über Futterspenden – egal ob Gemüse, Heu, , Trockenfutter (das sollte allerdings getreidefrei sein!) oder fressbare Garten“abfälle“ wie zum Beispiel Bambus, Haselnuss etc. – unsere Fellnasen vernichten nahezu alles!
Über https://gruenhopper-
Auch Sachspenden in Form von neuem oder gebrauchtem Zubehör sind klasse. Dieses müsste in die Hauptstelle nach Köln-Porz gebracht werden. Das Zubehör sollte noch in einem passablen Zustand sein. Käfige nehmen wir grundsätzlich auch gern auf Anfrage – aufgrund von Lagerengpässen bitte vorab die Größe mitteilen.
5. Überraschung von unserem Amazon-Wunschzettel
Hier findest du unseren Amazon-Wunschzettel. Wir freuen uns, wenn ihr uns eine Kleinigkeit auf diesem Weg zukommen lasst. Unsere Adresse ist automatisch hinterlegt.
6. Bestellung unserer Charity-Mischung bei Cavialand
Wenn ihr unsere schweinisch-geliebte, hochwertige, natürlich getreidefreie Charity-Mischung (Charity Mix 4) bei Cavialand bestellt, bekommen wir ebenfalls etwas von dem Futter über Cavialand gespendet. Die Mischung könnt ihr übrigens auch zu denselben Konditionen versandkostenfrei bei uns in der Hauptstelle Köln-Porz erwerben.
7. Kauf von Secondhand-Zubehör
Eure Fellnasen brauchen oder wünschen neue Einrichtung? Hier gibt’s ein paar Beispielbilder, bei Interesse senden wir euch aber gern auch Fotos des aktuellen Bestandes. Der Erlös fließt in unsere Tierarzt-Kasse. Vereinbart gern einen Termin mit der Hauptstelle Köln-Porz zum Shoppen.
8. Meerschweinchen-Mitfahrgelegenheit
Manchmal müssen Besitzer ihre Schweinchen abgeben, haben aber keine Möglichkeit, sie zu einer unserer Pflegestellen zu bringen. Daher suchen wir immer wieder Mitfahrgelegenheiten, die Meerschweinchen auf ihrem Weg zu Arbeit, zum Partner oder zum Ausflug einsammeln und zu uns bringen. Konkrete Aufrufe posten wir bei Instagram und in eine MFG-WhatsApp-Gruppe. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch gerne bei Renée.
9. Individuelle Meerschweinchen-Zeichnung



10. Individuelles Mini-Meeri
Ihr könnt eure eigenen Meeris als Mini-Version in liebevoller Handarbeit erwerben. Wir brauchen lediglich ein Bild des Tieres als Vorlage.
Ob ihr das Mini-Meeri als Erinnerung an ein verstorbenes Meerschweinchen nutzt oder als Deko auf dem Gehege. Oder einfach nur als Liebeserklärung an euer Lieblingsschwein?
Ein Mini-Meeri kostet 15€ inkl. Versand und da wir ja wissen, dass Meeris verfressen sind und einen Stopfdarm haben, ist auf Wunsch auch ein Mini-Gemüse inklusive.
Bei Interesse schickt uns einfach eine Nachricht oder Mail: meerschweinchen-poll@web.de
Herzlichen Dank an Alexa, die die tolle Idee hatte und ihre Arbeitsleistung hierbei spendet!
Vorab vielen Dank für eure Unterstützung!
Geldspenden bitte an: Meerschweinchenhilfe Poll bzw. Paypal (Freunde): meerschweinchen-poll@web.de |
Solltet ihr Fragen oder Interesse haben, schreibt uns gerne eine E-Mail: Renée Schüller |