Die Unvermittelbaren
Die Unvermittelbaren sind Meerschweinchen, die für immer bei uns bleiben, weil sie entweder keine Chance haben, noch mal vermittelt zu werden oder wir glauben, dass es dem Tier nicht gut tun würde. Viele der Unvermittelbaren haben eine chronische Krankheit oder Behinderung oder sie sind einfach schon uralt. Hier möchten wir euch die süßen Fellnasen gerne vorstellen.
Übrigens: Viele unserer unvermittelbaren Bewohner suchen noch einen Paten. Wenn du eine Patenschaft (in beliebiger Höhe) übernehmen möchtest, schreib uns gern eine E-Mail an meerschweinchen-poll@web.de
Mafalda, geb. 2012
Sie ist seit 2014 bei uns und hat Eierstockzysten, die bereits punktiert wurden, aber leider nicht weg gehen. Sie bekommt homöopathische Mittel und wird regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt. Danke an die Patin Jennifer
Pauli, geb. 12/2015
Er ist seit März 2016 bei uns. Er war der kleinste von fünf Brüdern. Zwei starben bei der Kastration, zwei einige Tage danach. Eine Obduktion ergab, dass es sich um einen Gendefekt handelte. Diesen wird wahrscheinlich auch Pauli in sich tragen. Noch dazu hat er ein schwaches Herz und ist in der Entwicklung stark zurückgeblieben. Ein Vermittlungsversuch war leider nicht erfolgreich und er kam abgemagert und mit Milben zu uns zurück – ein Zeichen, dass ihn der Stress zu sehr belastet. Weil der Tierarzt auch sagt, dass jeder Tag sein letzter sein könnte, möchten wir ihm ein Zuhause auf Lebenszeit bei uns gönnen, ohne den Stress, noch mal umziehen zu müssen. Er sucht noch Paten!
Pünktchen, geb. ca. 2010
Vor ihrem Einzug 2015 bei uns hat sie einen bösartigen Tumor entfernt bekommen, welcher auf Speise- und Luftröhre gedrückt hat. Leider hat dieser bereits gestreut und keiner weiß, wie lange sie hiermit noch schmerzfrei leben kann. Da es jederzeit so weit sein kann, wollten wir sie nicht weitervermitteln. Sie muss außerdem regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt zu werden, um ausschließen zu können, dass sie leidet. Danke an die Patin Nicole
Struppi, geb. 2012
Struppi lebt seit Februar 2016 bei unseren Unvermittelbaren. Sie hatte plötzlich Lähmungserscheinungen. Nach einigen nicht erfolgreichen Behandlungsversuchen, hat der Tierarzt den Grund endlich gefunden: Zysten. Diese werden nun regelmäßig punktiert und Struppi bekommt HCG-Injektionen. Dank dieser Behandlung sind auch die Lähmungserscheinungen wieder verschwunden und Struppi hat endlich wieder einen gesunden Appetit, sodass sie nicht mehr zwangsernährt werden muss. Danke an die Patinnen Nadja und Victoria
Karla, geb. 2011
Sie ist seit 2012 bei uns und hat – wohl als Folge eines Infektes – eine chronische Nierenentzündung. Im Verlaufe der Erkrankung kann eine Urämie auftreten, diese führt an verschiedenen Organen zu Entzündungssymptomen. Sie bekommt eine besondere Kräutermischung gefüttert. Außerdem benötigt sie regelmäßig Infusionen, wenn es ihr schlechter geht. Seit 2015 kommt die typische „Satin-Krankheit“ Osteodystrophie hinzu: eine Schwächung der Knochensubstanz. Sie läuft daher im „Hoppelgang“, weil sie Probleme im Hüftgelenk hat. Danke an die Patinnen Angela und Stephanie